➜ edit f_02ywZGthWGG9Vi270XnOvP

Zeitreise: Wien-Opernring 1896/1911/2025

Die Straßenkreuzung Kärntnerstraße/Opernring ist ein historischer Schauplatz des Films. Schon 1896 dokumentierten Mitarbeiter der Brüder Lumière hier das pulsierende Wiener Straßenleben. 15 Jahre später filmte die französische Firma Pathé die Opernkreuzung, zu sehen sind Straßenszenen an der »Sirk-Ecke«, wo schon Autos und elektrische Straßenbahnen das Verkehrsbild bestimmen. 2024 postiert der Filmemacher Fridolin Schönwiese seine Kamera an den historischen Aufnahmeorten und ermöglicht damit eine faszinierenden Zeitreise zurück in das Wien der Donaumonarchie.

Originaltitel: Zeitreise: Wien-Opernring 1896/1911/2025
Land: Österreich
Le Ring: Frankreich, 1896, Charles Moisson (Kamera), Société Lumière (Produktion), 35-mm-Negativ (Sammlung Filmarchiv Austria)
Verkehr an der Straßenkreuzung Opernring: Österreich, 1911, Pathé Frères Paris (Produktion), 35-mm-Positiv (Sammlung Filmarchiv Austria)
Produktionsfirma: Filmarchiv Austria
Musikbegleitung: Heidi Fial
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025