➜ edit f_02z0XvF35UQPyEwRGO9WUF

Die ersten Amateurfilme

Der Wiener Dr. Anton Landsiedl gilt heute als erster Amateurfilmer Österreichs. Bereits 1904 filmte der technikbegeisterte Autodidakt mit der Kamera »Demeny Chrono de Poche« im seltenen 15-mm-Format. Die drei erhaltenen Filme zeigen prototypische Aufnahmen für die weitere Entwicklung des Amateurfilms: eine Eislauf-Szene, uniformierte Knaben, die auf die Kamera zulaufen, eine reizvolle Wiener Straßenszene mit Pferdefuhrwerk, Turnübungen sowie die ersten Gehversuche eines Babys. Mit einem speziellen Scanner ist es dem Filmarchiv Austria gelungen, diese Inkunabeln der österreichischen Filmgeschichte wieder in Bewegung zu versetzen.

Originaltitel: Aufnahmen von Dr. Anton Landsiedl
Land: Österreich
Jahr: 1904
Musik: Gerhard Gruber
Quelle: 15-mm-Nitrofilm Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025