➜ edit f_02z3zBlMTzlnOkuMHZRZ1J

Erzherzog Rainer in Baden

Der 1827 geborene Erzherzog Rainer war eines der populärsten Mitglieder des Kaiserhauses. Er galt als Liberaler und Förderer von Wissenschaft und Kunst. Besonders enge Verbindungen hatte Erzherzog Rainer zu Baden bei Wien, wo er 1873 eine von Otto Wagner erbaute Villa erwarb und die Sommerzeit verbrachte. Das vermutlich älteste erhaltene Filmdokument über Baden aus dem Jahr 1912 dokumentiert die Feier zur Diamantenen Hochzeit von Erzherzog Rainer und seiner Frau Maria Karoline. Es sollte eines der letzten Großereignisse der Donaumonarchie sein.

Originaltitel: Huldigungsfeier für Erzherzog Rainer in Baden bei Wien
Land: Frankreich
Jahr: 1912
Produktionsfirma: Gaumont
Musik: Eizzenheim
Quelle: 35-mm-Negativ, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung:  © Filmarchiv Austria, 2025