Wiener Hemden für die Ewigkeit, Werbefilm
Bereits 1863 gründete die jüdische Familie Hönigsberg am Wiener Fleischmarkt ein Textilunternehmen. Verkauft wurden zunächst Stoffe und Kurzwaren, bald startete auch die Produktion von Hemden und Krägen. In der Wiener Leopoldstadt und beim Westbahnhof entstanden große Fabriken für Herrenhemden. Um 1900 gehörten die Gebrüder Hönigsberg zu den größten Wäscheherstellern Österreichs. 1923 wurde der wechselbare Kragen »Eterna« vorgestellt. Der 1934 hergestellte Werbefilm preist diese Innovation an. Bereits 1935 zwang man die Familie Hönigsberg zum Verkauf der Firma, es sollte ein frühes Beispiel für die ab 1938 massenhaft einsetzende Arisierung jüdischer Betriebe werden.
Originaltitel: Er, Sie und das Wunder
Land: Österreich
Jahr: 1934
Produktionsfirma: Filmdienst Dr. Böhm
Quelle: 35-mm-Negativ, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: © Filmarchiv Austria, 2025