➜ edit f_02z3zg4rN50IbrQMa8LJl5

Romani im Burgenland

Diese 1954 von der Staatlichen Filmstelle produzierte Dokumentation mit wissenschaftlichem Anspruch zeigt das Leben der Roma und Sinti im Burgenland. Auch nach dem Krieg zählen sie zu den marginalisierten Volksgruppen. Porträtiert wird eine Roma-Siedlung in Mörbisch sowie die fahrenden Sinti, die damals teilweise noch mit Pferde-Fuhrwerken von Ort zu Ort unterwegs sind. Dass die beiden Volksgruppen von den Nazis verfolgt wurden, mit dem Ziel diese auszulöschen, bleibt im Film unerwähnt.

Originaltitel: Zigeuner in Österreich
Land: Österreich
Jahr: 1954
Kamera: Dr. Walter Dostal
Tonaufnahmen: Herbert Melichar
Produktionsfirma: S.H.B-Film (Wien)
Quelle: 16-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung:  © Filmarchiv Austria, 2025