➜ edit f_02z40606npm3NCHCyFnOMW

Vor 90 Jahren: Ein historischer Wien-Werbefilm

1935 produzierte die Wiener Selenophon Licht- und Tonbildgesellschaft den Tourismus-Werbefilm A DAY IN VIENNA. Interessant sind die zahlreichen Straßenszenen und die schönen Details des pulsierenden Großstadtlebens der 1930er-Jahre. Die 1929 gegründete, staatlich unterstützte Firma entwickelte in Österreich ein eigenständiges Lichttonverfahren, das den internationalen Konkurrenten Western Electric und Tobis Klangfilm teilweise überlegen war. Die Selenophon stellte bis 1932 sogar eigene Spielfilme her, danach verlagerte man den Schwerpunkt auf die Produktion von Kurzfilmen und Wochenschauen. 1938 wurde Firmeneigentümer Oskar Czeija gezwungen, sämtliche Patente an die NS-deutsche Tobis zu verkaufen. Damit endete die Geschichte der österreichischen Tonfilmpioniere.

Originaltitel: A Day in Vienna
Land: Österreich
Jahr: 1935
Produktionsfirma: Selenophon Licht- und Tonfilm GmbH
Quelle: 35-mm-Nitronegativ, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung:  © Filmarchiv Austria, 2025