Kreiskys erster Wahlsieg
Im Wahlkampf zur Nationalratswahl 1970 trat die SPÖ erstmals mit Bruno Kreisky als Spitzenkandidat an. Für die ÖVP kandidierte der amtierende Bundeskanzler Josef Klaus. Die SPÖ gewann die Wahl am 1. März 1970 mit 48 Prozent und erreichte die relative Mehrheit. In der Folge bildete sie mit Unterstützung der FPÖ eine Minderheitsregierung. Der ORF berichtete über den Wahltag mit noch nie dagewesenem Aufwand. In den Parteizentralen und allen Landeshauptstädten wurden Außenstellen eingerichtet, für die Hochrechnung kam der damals größte Computer Österreichs zum Einsatz.
Originaltitel: Die Nationalratswahlen in Österreich (Austria Wochenschau 10/1970)
Land: Österreich
Jahr: 1970
Produktionsfirma: Austria Wochenschau
Quelle: 35-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025