➜ edit f_02zFyRDTJs0rvKiBO8KQWp

Der älteste Werbefilm: Ein Waschmittel für Ninette

Am Vorabend des Ersten Weltkriegs entstand dieser lange Werbefilm für ein Waschmittel des traditionsreichen Wiener Chemikalienhändlers »W. Neuber’s Enkel«. WIE NINETTE ZU IHREM AUSGANG KAM zeigt die Not eines Dienstmädchens, das durch das Waschmittel Neubozon erlöst wird. Produziert wurde dieser älteste erhaltene österreichische Werbefilm von der Sascha-Filmfabrik Pfraumberg in Böhmen. Der für das Drehbuch und die Regie verantwortliche Robert Reich war nicht nur ein Pionier des Genres, sondern galt auch als zentraler Akteur der österreichischen Filmwirtschaft. 1944 wurde er nach einer Internierung im KZ Theresienstadt im KZ Auschwitz ermordet. Das originale Drehbuch dieses frühen Werbefilms ist im Filmarchiv Austria aufbewahrt.

Originaltitel: Wie Ninette zu ihrem Ausgang kam
Land: Österreich
Jahr: 1913
Regie: Robert Reich
Produktionsfirma: Sascha-Filmfabrik Pfraumberg in Böhmen
Musik: Florian Kmet
Quelle: 35-mm-Negativ, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025