Der älteste Prater-Film: Der Artist Kobelkoff

Der 1851 in Sibirien geborene Nikolai Kobelkoff musste von Geburt an sein Leben ohne Hände und Beine meistern. Dabei entwickelte er erstaunliche Fertigkeiten und startete als sogenannter Rumpfkünstler eine erfolgreiche Schaustellerkarriere. 1898 ist Kobelkoff sogar unter die Kinematografen-Besitzer gegangen und bereiste mit seinem Wanderkino halb Europa. Zusammen mit seiner Frau Anna Wilfert begründete er eine noch heute bestehende Praterdynastie. In der um 1900 entstandenen Filmaufnahme, die älteste erhaltene einer Praterschaustellung, präsentiert Nikolai Kobelkoff seine Kunst.

Originaltitel: Kobelkoff
Land: Österreich
Jahr: 1900
Musik: Eizzenheim
Quelle: 35-mm-Nitronegativ, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025
00000