1. April 2000
Ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1952, beauftragt von der österreichischen Bundesregierung als filmisches Plädoyer für die Unabhängigkeit Österreichs: Im Jahr 2000 sind immer noch Besatzungstruppen im Land stationiert, ein Staatsvertrag ist nicht in Sicht. Als der Ministerpräsident Österreich am 1. April für frei erklärt, wird er des Weltfriedensbruchs angeklagt. Nun muss das Land seine Unschuld beweisen und bietet all seine Assets auf – von Mozart über Maria Theresia von den Bergen bis zum Wiener Wein. Ein skurriler Höhepunkt: die UFO-Landung der Weltschutzkommission vor dem Schloss Schönbrunn.
Online Verfügbar bis: 27.4.2025
Originaltitel: 1. April 2000
Land: Österreich
Jahr: 1952
Regie: Wolfgang Liebeneiner
Buch: Ernst Marboe, Rudolf Brunngraber
Kamera: Sepp Ketterer, Karl Löb, Fritz Arno Wagner
Musik: Alois Melichar
Mit: Hilde Krahl, Josef Meinrad, Waltraut Haas, Judith Holzmeister, Elisabeth
Produktionsfirma: Wien-Film
Quelle: 35-mm-Nitropositiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2022