➜ edit f_02zRv4EVBBCEC1csaG8Rjf

Der erste Wiener Flughafen, 1928

Am 23. Juni 1912 wurde das Flugfeld Aspern mit einer mehrtägigen internationalen Flugshow eröffnet. Sukzessive wurde das Areal in den folgenden Jahren zum ersten Wiener Großflughafen ausgebaut. In den letzten Tagen der Donaumonarchie ging hier am 31. März 1918 die erste Flugpostlinie der Welt zwischen Wien, Krakau, Lemberg und Kiew in Betrieb. Und am 21. April 1924 startete mit der Österreichischen Luftverkehrs AG (ÖLAG) die erste österreichische Fluggesellschaft von ihrem Heimatflughafen Aspern aus ihre Geschäftstätigkeit. Der 1928 entstandene Filmbericht zeigt den Flugbetrieb in Aspern zur Blütezeit. Zu sehen ist die Abwicklung der Luftpost und Luftfracht sowie der Abflug einer Linienmaschine Wien-Berlin-Budapest. Nach der Zerstörung des Flughafens Aspern im Zweiten Weltkrieg wurde 1954 in Schwechat der neue Wiener Flughafen eröffnet.

Originaltitel: Flughafen Wien-Aspern
Land: Österreich
Jahr: 1928
Musik: Florian Kmet
Quelle: 16-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2024