NS-Propaganda mit Gulaschkanonen
Schon kurz nach dem »Anschluss« organisierten die Nationalsozialisten im Frühjahr 1938 Ausspeisungen für die Wiener Bevölkerung und inszenierten diese öffentlichkeitswirksam.
In den Tagen vor der »Volksabstimmung« über den Anschluss Österreichs an Hitler-Deutschland wurde der »Hilfszug Bayern« aufgeboten; vor allem die Arbeiterschaft sollte mit dieser beliebten Propaganda-Maßnahme für das neue Regime gewonnen werden. Der Beitrag der OSTMARK-WOCHENSCHAU dokumentiert, wie die Wiener Bevölkerung im Frühjahr 1938 vor einer Gulaschkanone Schlange steht.
Originaltitel: Ausspeisung in Elendsquartier (Ostmark Wochenschau 14b/1938)
Land: Österreich
Jahr: 1938
Produktionsfirma: Selenophon Licht- und Tonfilm GmbH
Quelle: 35-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2024