➜ edit f_02zRvR2xIwxNxSMwRsrKQt

Wort und Tat: NS-Promotion für die »Volksabstimmung«,

Im März 1938 kommt es zum sogenannten Anschluss Österreichs an Hitler-Deutschland. Um diese Besetzung im Nachhinein rechtfertigen zu können, setzte das NS-Regime für den 10. April 1938 eine »Volksabstimmung« an. Es folgte eine Welle nationalsozialistischer Propaganda, um Werbung für diese massiv beeinflusste Abstimmung zu machen. Der zu diesem Zweck von Gustav Ucicky und Fritz Hippler gestaltete Wahlwerbefilm sollte die Errungenschaften der Nationalsozialisten zeigen. Die stark manipulierte »Volksabstimmung« endete schließlich mit über 99 Prozent »Ja«-Stimmen.

Originaltitel: Wort und Tat
Land: Deutschland
Jahr: 1938
Regie: Gustav Ucicky, Fritz Hippler
Musik: Peter Kreuder Jr.
Produktionsfirma: Deutsche Filmherstellungs- und Verwertungs-GmbH (DFG)
Quelle: 35-mm-Negativ, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025