➜ edit f_02zRvuZdd9TM1rrb8xvOTC

Der Kampf um Wien

Im März 1945 startete die Rote Armee eine entscheidende Offensive gegen die deutsche Wehrmacht. Am 6. April erreichten sowjetische Verbände schließlich die Wiener Stadtgrenze. In der Folge kam es zu erbitterten Straßenschlachten und Häuserkämpfen. Brennpunkte der Kampfhandlungen waren das Wiener Arsenal und die Donaubrücken, die teilweise gesprengt wurden. Bis zum 13. April brachten die sowjetischen Truppen Wien unter Kontrolle. Die Originalaufnahmen dieses Beitrages wurden im Auftrag der Roten Armee hergestellt. Dieses zeithistorisch besonders relevante Filmdokument zeigt eindrückliche Bilder von den Kampfhandlungen. Im August 1945 war die Filmreportage unter dem Titel DIE BEFREIUNG WIENS auch in den Wiener Kinos zu sehen.

Originaltitel: Der Kampf um Wien
Land: Österreich
Jahr: 1945
Produktionsfirma: Zentrales Dokumentarfilmstudio Mokau
Quelle: 35-mm-Positiv Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025