➜ edit f_02zRwJiYojj7rqNfgZo9df

vor 60 Jahren: Demo gegen Nazi-Professor Borodajkewycz

Der österreichische Hochschulprofessor Taras Borodajkewycz bekannte sich immer wieder auch öffentlich zu nationalsozialistischem Gedankengut. Entsprechende Botschaften vermittelte er auch in seinen Vorlesungen. Unter den empörten Studenten fanden sich die späteren Politiker Ferdinand Lacina und Heinz Fischer. Sie machten die Aussagen von Borodajkewycz schließlich öffentlich. In der Folge kam es am 31. März 1965 zu einer Großdemonstration gegen Taras Borodajkewycz in der Wiener Innenstadt. Vertreter von Studentenorganisationen, ehemalige Widerstandskämpfer sowie Gewerkschaften nahmen an dieser ersten Kundgebung gegen Rechtsextremismus nach dem Krieg teil.

Originaltitel: Demonstrationen wegen Borodajkewycz (Austria Wochenschau 14/1965)
Land: Österreich
Jahr: 1965
Produktionsfirma: Austria Wochenschau
Quelle: 35-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025