Hitlers »Wahlhelfer«
Mit der sogenannten Volksabstimmung am 10. April 1938 wollte Adolf Hitler den »Anschluss« Österreichs an das Deutsche Reich im Nachhinein legitimieren. Die manipulierte Abstimmung endete mit dem vorhersehbaren Ergebnis von über 99 Prozent Zustimmung. Dieser Beitrag der OSTMARK-WOCHENSCHAU zeigt die extra aufgebotenen Schlepperdienste, die alte, kranke und gebrechliche Menschen zu den Wahllokalen brachten. Das Ergebnis der »Volksabstimmung« wurde dann in feierlichen Reden von Reichsstatthalter Arthur Seyß-Inquart und Gauleiter Josef Bürckel verkündet.
Originaltitel: Wahltag in Österreich (Ostmark 16a/1938)
Land: Österreich
Jahr: 1938
Produktionsfirma: Selenophon Licht- und Tonfilm GmbH
Quelle: 35-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025