Vor 70 Jahren: Bau der Wiener Opernpassage
Um den immer stärker werdenden Autoverkehr auf der Wiener Ringstraße nicht zu behindern, beschloss die Wiener Stadtregierung den Bau einer großzügig konzipierten Fußgängerunterführung. Die Arbeiten begannen am 7. März 1955, zum Zeitpunkt dieser etwa ein Monat später entstandenen spektakulären Wochenschau-Aufnahmen war der Tiefbau schon voll im Gang. Eröffnet wurde die neue Opernpassage bereits am 4. November 1955, einen Tag vor der Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper. Das Zentrum dieser mit Marmor verkleideten Unterführung, die heute unter Denkmalschutz steht, bildete ein großzügig verglastes ovales Kaffeehaus.
Originaltitel: Neues von der Opernkreuzung (Weltjournal 14/1955)
Land: Österreich
Jahr: 1955
Produktionsfirma: Austria Wochenschau
Quelle: 35-mm-Negativ, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025