Der Wurstelprater in der NS-Zeit

Für die Fronturlauber war ein Ausflug in den Wiener Prater ein beliebtes Freizeitvergnügen. Im Rahmen der Serie »Deutschland auf der Leinwand« entstand 1942 diese aufwendig hergestellte Reportage über den Wiener Wurstelprater. Möglicherweise als PR-Film für den Auslandseinsatz konzipiert, enthält dieser Streifen viele einzigartige Aufnahmen vom alten Praterleben wenige Jahre vor der Zerstörung. Im April 1945 lag der größte Teil der hier noch in vollem Betrieb stehenden Pratergeschäfte nach schweren Bombenangriffen und Bränden in Schutt und Asche.

Originaltitel: Der Wiener Prater während des Zweiten Weltkriegs
Land: Deutschland
Jahr: 1942
Quelle: 35-mm-Nitropositiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025