➜ edit f_02zXcedvPNZms9riSQVwFq

Vor 80 Jahren: Das zerstörte Krems

Am 2. April 1945 wurde das Kremser Bahnhofsviertel von amerikanischen Kampffliegern angegriffen. Ziel des Luftangriffes war es, den Nachschub für die deutschen Truppen über die Donauuferbahn Richtung Linz und Wien zu unterbrechen. Nach dem Bombenhagel lagen der Bahnhof und die ganze Umgebung in Trümmern, mehr als 100 Menschen kamen bei dem Angriff ums Leben. Die historischen Filmaufnahmen dokumentieren eindrücklich das Ausmaß der Zerstörung.

Originaltitel: Dokumentarisches Festhalten der Kriegsschäden in Krems an der Donau
Land: Österreich
Jahr: 1945
Kamera: Herbert Thallmeyer
Quelle: 35-mm-Nitropositiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025