➜ edit f_02zXclQwoyZ8nkJ9WgWVPW

Deutsche Studentenrevolte und Dutschke-Attentat

In Berlin kam es im Februar 1968 zu Studentenprotesten gegen den Vietnamkrieg, die vom Aktivisten Rudi Dutschke initiiert wurden. Am 11. April 1968 wurde Dutschke, der zur Identifikationsfigur der 1968er-Bewegung geworden war, von einem Rechtsextremisten niedergeschossen. Das Attentat löste großangelegte Demonstrationen aus. Die Wut richtete sich vor allem gegen die Presseerzeugnisse des Axel-Springer-Konzerns, denn die BILD-Zeitung hatte schon länger gegen Dutschke Stimmung gemacht. Die Demonstrationen griffen kurz darauf auch auf andere deutsche Städte über und gingen als Osterunruhen in die Geschichte ein.

Originaltitel: Studentenunruhen in der Deutschen Bundesrepublik - Kritik am Axel Springer Verlag (Fox tönende Wochenschau 17/1968)
Land: Österreich
Jahr: 1968
Produktionsfirma: Fox Tönende Wochenschau
Quelle: 35-mm-Positiv Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025