Die Kernfrage – Promotion für die Atomkraft
Der Bau des Kernkraftwerkes Zwentendorf begann 1972 unter der Regierung Kreisky. Ab 1975 formierte sich in Österreich eine Anti-Atomkraft-Bewegung. Zwei Jahre später positionierte sich auch die ÖVP gegen das Atomkraftwerk. Als Reaktion auf diese Entwicklungen beschloss die SPÖ die Abhaltung einer Volksabstimmung. Dieser Pro-Atomenergie-Werbefilm preist die Vorzüge der Kernkraft an und versuchte, die Ängste und Einwände zu verharmlosen. Bei der Zwentendorf-Volksabstimmung am 5. November 1978 stimmte dann eine knappe Mehrheit von 50,5 Prozent gegen das Atomkraftwerk.
Originaltitel: Die Kernfrage - Kernenergie - Frage Energie - Die Neue Energie Für Österreich
Land: Österreich
Jahr: 1977
Quelle: 16-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2023