Eine der schönsten filmischen Wiedererweckungen des biedermeierlichen Wiens – und einer der besten Schubert-Filme überhaupt. Eingebettet in die Geschichte einer unerfüllten Liebe und die Entstehung der Unvollendeten gelingt dem Duo Forst/Reisch ein elegantes Biopic, das weltweit – von Amerika bis Japan – mit nachhaltigem Erfolg in den Kinos lief. Zwischen Wahrheit und Fiktion schwebend, kündet der Film von der „Tragik seines Lebens und dem Wunder seines Genies“. (Florian Widegger)
Regie: Willi Forst
Land: A/D
Jahr: 1933
Buch: Willi Forst, Walter Reisch
Kamera: Franz Planer, Albert Benitz
Musik: Willy Schmidt-Gentner
Mit: Marta Eggerth, Hans Jaray, Hans Moser, Luise Ullrich, Hans Olden, Otto Tressler, Gucki Wippel, Anna Kallina, Raoul Aslan, Blanka Glossy
Format: 35mm, s/w
Fassung: Deutsche Originalfassung
Länge: 88 min
Im Rahmen von:
Retrospektive: Walter Reisch