➜ edit sc_02yvDCcutKTT4diN5rPqX5
War Correspondent

Martin Dorazín ist ein groß gewachsener, engagierter und preisgekrönter Reporter aus Tschechien. Seine Berichte aus den vom Krieg betroffenen Gebieten in der Ukraine rütteln auf und gewähren direkte Einblicke in das Leben der Zivilbevölkerung. Neben seinen journalistischen Aufgaben reist er mit ukrainischen Freiwilligen in stark beschossene Städte, wo er den Zurückgebliebenen und Überlebenden humanitäre Hilfe leistet. Der Film beleuchtet nicht nur die Anforderungen seines Jobs, sondern zeigt auch die Geschichten und Schicksale jener, die Opfer eines unerbittlichen, sinnlosen Kriegs sind. Dorazíns empathische Begegnungen spiegeln die Absurdität der russischen Aggression wider – und demonstrieren eindrucksvoll, dass die Stärke einer Gesellschaft sich im Umgang mit ihren verletzlichsten Mitgliedern zeigt.

In Kooperation mit dem Tschechischen Zentrum Wien

Regie: Benjamin Tuček / David Čálek
Land: CZ/SK/UA
Jahr: 2024
Buch: Benjamin Tuček, David Čálek
Kamera: David Čálek
Musik: Stroon
Format: DCP, Farbe
Fassung: Mehrsprachige Originalfassung mit englischen Untertiteln
Länge: 78 min
So, 23. Feb. 16:30
Metro Kinokulturhaus
Historischer Saal
Tickets