
Monatliche Filmreihe
»Alle Menschen sollten ihre Kindheit von Anfang bis Ende mit sich tragen«, meinte Astrid Lindgren. Ein Ort, der das ermöglicht, ist das Kino. Das Programm der Reihe Kinder Kino Klassiker umfasst Höhepunkte und ausgesuchte Raritäten des europäischen Kinderfilmschaffens. Die Filme stammen aus den Sammlungen des Filmarchiv Austria und werden in originalen 35-mm-Kopien präsentiert.

So, 23.2., 16:00
Kinder Kino Klassiker
Die achtjährige Lisa lebt schon seit Jahren in einem Kinderheim. Eines Tages wird sie von Eva und Martin, einem jungen Ehepaar, adoptiert. Lisa freut sich auf ihr neues Zuhause, doch nach wenigen Wochen bemerkt sie, dass sich ihre Eltern merkwürdig verhalten. Der Film zeigt behutsam, wie eine Waise die für sie neue Welt des Familienlebens kennenlernt, und wir Zuschauer:innen können dabei Lisas Freuden, Ängste und Sehnsüchte mitfühlen. (Raimund Fritz)

Sa, 01.3., 16:00
Kinder Kino Klassiker
Die achtjährige Lisa lebt schon seit Jahren in einem Kinderheim. Eines Tages wird sie von Eva und Martin, einem jungen Ehepaar, adoptiert. Lisa freut sich auf ihr neues Zuhause, doch nach wenigen Wochen bemerkt sie, dass sich ihre Eltern merkwürdig verhalten. Der Film zeigt behutsam, wie eine Waise die für sie neue Welt des Familienlebens kennenlernt, und wir Zuschauer:innen können dabei Lisas Freuden, Ängste und Sehnsüchte mitfühlen. (Raimund Fritz)

So, 02.3., 16:00
Kinder Kino Klassiker
Die achtjährige Lisa lebt schon seit Jahren in einem Kinderheim. Eines Tages wird sie von Eva und Martin, einem jungen Ehepaar, adoptiert. Lisa freut sich auf ihr neues Zuhause, doch nach wenigen Wochen bemerkt sie, dass sich ihre Eltern merkwürdig verhalten. Der Film zeigt behutsam, wie eine Waise die für sie neue Welt des Familienlebens kennenlernt, und wir Zuschauer:innen können dabei Lisas Freuden, Ängste und Sehnsüchte mitfühlen. (Raimund Fritz)