Aktuelles Kinoprogramm
Do, 06.2., 18:00
Landvermessung 2
Prater (2007)
»Da waren also Buntheit und Vielfachheit all der Pratergeräte, nur dazu da, benützt zu werden, und den Benutzern etwas zu eröffnen, das sie immer wieder neu erscheinen lassen konnte.« So resümiert Elfriede Jelinek ihre Prater-Erinnerung. Protagonist:innen, Schauplätze und Exponate emotionaler Achterbahnfahrten versammelt Ulrike Ottingers liebevolle Prater-Hommage und erkundet dabei die Kulturgeschichte dieses bis ins 18. Jahrhundert zurückreichenden Weichbildes der Wiener Seele. (Ernst Kieninger
Do, 06.2., 18:30
Walter Reisch
Episode
Weil sich ein Bankdirektor verspekuliert hat, verlieren zahlreiche Anleger ihr Erspartes – darunter auch die Mutter der Kunstgewerbestudentin Valerie. Ein reicher, älterer Herr bietet sich daraufhin als Mäzen an. Sie müsse dafür nichts weiter tun, als ihn zu gesellschaftlichen Ereignissen zu begleiten. Unwillig, aber ohne Alternative, nimmt Valerie das Angebot an … Walter Reisch transformiert den klassischen Sittendrama-Stoff in ein modernes Märchen. Der Gönner erweist sich – entgegen der Konve
Do, 06.2., 18:45
Classic Line
Dont Look Back
Bob Dylan, wie man ihn nie zuvor und danach nicht mehr auf der Leinwand erleben konnte: Der Direct-Cinema-Pionier D. A. Pennebaker begleitet den Musiker während seiner letzten großen Akustik-Tournee 1965 durch England. An dessen Seite: Kollegin und Lebensgefährtin Joan Baez, Tour-Manager Albert Grossmann und andere Kapazunder. Mehr als die Musik interessiert Pennebaker allerdings das Drumherum: Wie sich Dylan, umgeben von seinen jugendlichen Fans, das ein oder andere Wortgefecht mit Journalisten
Do, 06.2., 20:00
Landvermessung 2
Wilde Maus
Hände hoch auf der maroden Achterbahn des Lebens: Beruflich ist er gerade mit Karacho aus der Kurve geflogen, auch privat läuft es immer unrunder. Jetzt schraubt Musikkritiker Georg, 50, auf Verrisse spezialisiert, im Prater gemeinsam mit seinem ehemaligen Mitschüler und Neo-Kompagnon Erich an der Hochschaubahn „Wilde Maus“. Josef Haders gefeierter Debütfilm mit Georg Friedrich als ebenfalls durchgerüttelten Kopiloten: die fulminante Rückkehr des Kinos in den Wiener Prater. (Silvia Breuss)
Do, 06.2., 20:45
Classic Line
McCabe & Mrs. Miller
Man schreibt den Anfang des 20. Jahrhunderts, als Berufsspieler McCabe in einer eisigen Bergbaustadt ankommt. Der Ort befindet sich im Aufbau, und McCabe ist es gewohnt, sein Glück auf die Zukunft zu setzen: Ein Saloon mit angeschlossenem Bordellbetrieb soll ihn zu einem reichen Mann machen. Hier kommen Mrs. Miller und ihre sisters of mercy ins Spiel … Altman entlarvt sowohl den amerikanischen Traum als auch dessen Propheten, das Western-Genre, welches er von Mythos und Glamour befreit. Übrig bl
Do, 06.2., 21:00
Walter Reisch
Ninotchka
Eine romantische Komödie mit einem geistreichen Drehbuch von Billy Wilder – und Greta Garbo in ihrer ersten offiziellen amerikanischen Komödie. Sowjetkommunismus versus Kapitalismus – und mittendrin die wahrscheinlich seriöseste Diplomatin der Sowjetunion: Nina Ivanovna „Ninotschka“ Yakushova. Sie reist nach Paris, um den ertragreichen Verkauf von während der russischen Revolution beschlagnahmten Juwelen sicherzustellen. Zur gleichen Zeit versucht der sorglose Junggeselle Graf d’Algout, die Juwe
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos