des österreichischen Filmemigranten
Berthold Viertel
Berthold Viertel ( 28.6.1885 in Wien, † 24.9.1953 ebd.) zählte zu den einflussreichsten österreichischen Künstlern der Zwischenkriegsjahre. Ab den 1920er-Jahren war er als Drehbuchautor und Filmregisseur in Deutschland und ab 1927 auch in Hollywood tätig. Nach der Machtübernahme Hitlers 1933 emigrierte Berthold Viertel mit seiner Frau Salka nach Frankreich, Großbritannien und schließlich in die USA. In Hollywood wurde das Wohnhaus der Viertels zu einem Treffpunkt der Filmemigranten.
Über Vermittlung der Österreichischen Botschaft in London konnte das Filmarchiv Austria von einem Nachfahren nun einen bedeutenden Nachlass der Familie Viertel übernehmen. Darunter befinden sich Original-Korrespondenzen, unter anderem mit Thomas Mann und Stefan Zweig, sowie zahlreiche unveröffentlichte Texte und Theaterstücke. Der Nachlass wird umfassend aufgearbeitet und steht dann im Studienzentrum für die wissenschaftliche Nutzung zur Verfügung.

Berthold Viertel, 1910er-Jahre und Presseheft THE PASSING OF THE THIRD FLOOR BACK, GB 1935