Werke von Filmchronist Max Zehenthofer entdeckt und übernommen
Einer der heute nahezu vergessenen Filmpioniere Oberösterreichs war der 1892 in Linz geborene Max Zehenthofer. Bereits in den 1920er-Jahren dokumentierte er die Arbeitswelt und die bäuerliche Kultur Österreichs. Immer wieder filmte Zehenthofer auch Ereignisse in seiner Heimatstadt Linz und avancierte zum führenden Filmchronisten der Landeshauptstadt. Im Linzer Stadtarchiv konnte das Filmarchiv Austria nun zwei herausragende Nitrofilm-Originale aus der Wiederaufbauära entdecken. Mit den beiden 1949 entstandenen Dokumentarfilmen EINE STADT HILFT SICH SELBST und DER WEG ZUM FRIEDEN lieferte Max Zehenthofer Bestandsaufnahmen der oberösterreichischen Nachkriegswirklichkeit. Das Filmarchiv Austria bemüht sich nun um die baldige Restaurierung dieser zentralen Quellen zur Zeitgeschichte des Landes.

Filmkader aus EINE STADT HILFT SICH SELBST und Filmkartons mit Originalkopien von Max Zehenthofers Filmen