
Sommer 1914: Die zwei Bergfreunde Graf Arthur Franchini und der Dolomitenführer Florian Dimai werden bei einer gemeinsamen Tour vom Kriegsausbruch überrascht – und stehen einander nun auf verschiedenen Fronten gegenüber. Dimais Heimatdorf, knapp an der Grenze gelegen, wird zum Feindgebiet. Bei einer Patrouille stellt Dimai fest, dass die Italiener unter den österreichischen Stellungen Bohrstollen errichten, um diese in die Luft zu sprengen …
Während Trenker in Personalunion als Hauptdarsteller, Autor und Co-Regisseur seine eigenen Erfahrungen als Soldat inmitten des zermürbenden Stellungskriegs verarbeitet, entsteht dieser Film unter Extrembedingungen (54 Drehtage im Hochgebirge bei unter 20 Grad Minus) und gilt heute als erster seiner Art, der sich auf zeitgeschichtliche Ereignisse bezieht. (Florian Widegger)