➜ edit sc_02zS2SevaVF4vfj2prJrAH
#Love

Was ist Liebe? Es scheint, als würde Ludwig Wüst die Suche nach Antworten auf diese Frage in all seinen Arbeiten umtreiben. Hier nun ist sie ganz zentral: #LOVE nennt der Filmemacher einen modernen Liebeszyklus, der seine Inspiration sowohl von Arthur Schnitzler als auch von Chantal Akerman bezieht. Er verhandelt darin die unterschiedlichen Arten von Liebe in einer Zeit, die sich den Konsum und die Kommunikation auf die Fahnen geheftet hat, aber dahinter fast nur Leere bietet. Flüchtige Augenblicke des Glücks und der Enttäuschung, eingefangen in ein kinematographisches Kaleidoskop, bestehend aus dokumentarischen, fiktiven und »found-footage« Materialien. Szenische Vielfalt trifft auf unerfüllte Sehnsüchte. Neil Young: »a complex, heartfelt and deeply personal art-work!« (Florian Widegger)

Partnertipp: 27.4., 17:00: Wien-Premiere und Werkstattgespräch im Österreichischen Filmmuseum

Regie: Ludwig Wüst
Land: A
Jahr: 2024
Buch: Ludwig Wüst
Kamera: Klemens Koscher, Ludwig Wüst
Mit: Jona Moro, Mal Ballata, Gudrun Fürlinger, Theresa Martini, Martina Spitzer, Markus Schramm, Andrew Brown
Format: DCP, Farbe
Fassung: Deutsch/Englische Originalfassung mit englischen Untertiteln
Länge: 99 min
Do, 01. Mai 20:30
Metro Kinokulturhaus
Eric Pleskow Saal
Tickets
00000