➜ edit sc_02zS2SfWEyKvSl8yGSXlUs
Alien

Ein Raumschiff als unheimlicher Mutterleib, in dessen dunklen Ecken tödliche Gefahr lauert. Ein Bordcomputer namens »Mother«, der seine Kinder, die Crew, hintergeht und damit ebenjener Gefahr erst aussetzt. Eine Urszene, in der ein Mann »Opfer« von Penetration und Befruchtung wird und deren Aggressivität nur von der darauffolgenden Geburtsszene übertroffen wird. Ein phallisches Monster, das gleichzeitig auch Vagina dentata ist; und mittendrin Sigourney Weaver, die es schafft, sowohl Monster als auch Mutter zu vernichten und dabei sogar ein niedliches Kätzchen rettet. ALIEN erzeugt Horror, indem er mit freudscher Symbolik von Themen der Geburt, Mutterschaft, Sexualität und den sie umgebenden (männlichen) Ängsten spricht. Komplexes Science-Fiction-Kino, vielschichtig les- und sehbar!

Regie: Ridley Scott
Land: GB/US
Jahr: 1979
Buch: Dan OʼBannon, nach einer Erzählung von Dan OʼBannon und Ronald Shusett
Kamera: Derek Vanlint Musik Jerry Goldsmith
Mit: Sigourney Weaver, Tom Skerritt, John Hurt, Harry Dean Stanton, Veronica Cartwright
Format: DCP, Farbe
Fassung: Englische Originalfassung
Länge: 117 min
Mo, 14. April 21:00
Metro Kinokulturhaus
Historischer Saal
Tickets
Mo, 21. April 20:30
Metro Kinokulturhaus
Historischer Saal
Tickets
00000