
Im Auftrag seines Chefs fischt ein Mann in einer geheimnisvollen Auenlandschaft Briefmarken aus dem Wasser. Das mühevolle Unterfangen gemahnt an ein philosophisches Ringen mit dem Leben. Der Kampf gegen unsichtbare Widerstände wiederholt sich später immer wieder und wird zum Symbol für die unerbittlichen Strukturen der Gesellschaft … Michael Syneks außergewöhnliches, weil total eigenwilliges Werk lief 1989 in Cannes. Begeisterung (und Ablehnung) gab es international zuhauf – hierzulande hatte man dafür aber nur geballtes Desinteresse übrig. Dies führte zum Konkurs des Filmemachers und war im Zuge dessen jahrzehntelang überhaupt nicht mehr im Kino zu sehen. Heute demonstriert Syneks einzige Regiearbeit schmerzlich, was dem österreichischen Film an ihm verloren gegangen ist. (Florian Widegger)
In Anwesenheit von Michael Synek