➜ edit sc_02zS2SmLt7RaeaP17Hj1VJ
Soljaris

Der Psychologe Kelvin wird auf eine den Planeten Solaris umkreisende Raumstation geschickt, auf der sich unerklärliche Dinge zutragen. Dort angekommen, findet er ein einziges Chaos vor. Von der ursprünglichen Besatzung sind nur mehr zwei übrig, die anderen starben unter mysteriösen Umständen. Eines Morgens erscheint ihm eine Frau, die seiner vor vielen Jahren verstorbenen Gattin aufs Haar gleicht … In Tarkowskis philosophischer Fabel materialisieren sich die geheimsten Wünsche, Ängste und Erinnerungen seiner Figuren, die im Grunde aber nur nach spiritueller Erlösung streben: »Ich bin für eine Kunst, die dem Menschen Hoffnung und Glauben gibt. Je hoffnungsloser die Welt ist, von der ein Künstler erzählt, umso deutlicher wird er vielleicht das ihr entgegengesetzte Ideal erspüren lassen.« (Florian Widegger)

Regie: Andrei Tarkowski
Land: UdSSR
Jahr: 1972
Buch: Fridrich Gorenstein, Andrei Tarkowski, nach dem Roman von Stanisław Lem
Kamera: Wadim Jusow Musik Eduard Artemjew
Mit: Natalja Bondartschuk, Donatas Banionis, Juri Jarwet, Olga Barnet
Format: DCP, Farbe
Fassung: Russische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Länge: 167 min
So, 20. April 17:00
Metro Kinokulturhaus
Historischer Saal
Tickets
Do, 01. Mai 17:00
Metro Kinokulturhaus
Historischer Saal
Tickets
00000