
Die Abschiedsszene am Bahnhof schrieb Filmgeschichte: Zwei, die zueinander nicht kommen können, obwohl Laura und Alec (beide verheiratet) es nach ihrer ersten Begegnung Woche für Woche mit einem Treffen – u. a. im Kino, wo sonst? – versucht haben, stehen vor der Entscheidung, ihre Affäre fortzusetzen oder sich nie mehr wiederzusehen. Die Erzählung von gesellschaftlichen Zwängen und unerfüllten Sehnsüchten entfaltet enorme emotionale Sogkraft. (Brigitte Mayr)
Sa 17.5.: Mit einer Einführung von Brigitte Mayr
Regie: David Lean
Land: GB
Jahr: 1945
Buch: Noël Coward, basierend auf seinem Theaterstück »Still Life«
Kamera: Robert Krasker
Musik: Sergei Rachmaninow mit Celia Johnson, Trevor Howard, Stanley Hollowa
Format: DCP, s/w
Fassung: Englische Originalfassung
Länge: 85 min
Vorfilm:
Welt im Film Nr. 67
Land: D (West)
Jahr: 1946
Format: digital, s/w
Fassung: Deutsche Originalfassung
Länge: 15 min
Im Rahmen von:
Retrospektive: Wien 1945