
Die in einem Landhaus versammelten Gäste amüsieren sich prächtig, bis sich herausstellt, dass jeder von ihnen eine Geschichte erlebt hat, in der Übernatürliches im Spiel war. Eine Horroranthologie mit Wahrtraum und Spiegelzauber, Ich-Spaltung, Mord. Der bekannte österreichische Drehbuchautor Fritz Koselka zeigte sich 1946 in der Wiener Zeitung begeistert: »Wem es Spaß macht, sich das Gehirn im Kopf umdrehen zu lassen, sehe sich diesen Film an!« (Michael Omasta)
Do 22.5.: Mit einer Einführung von Michael Omasta
Regie: Robert Hamer, Basil Dearden, Alberto Cavalcanti, Charles Crichton
Land: GB
Jahr: 1945
Buch: John Baines, Angus MacPhail, T. B. Clarke
Kamera: Douglas Slocombe, Stanley Pavey
Musik: Georges Auric
Mit: Mervyn Johns, Michael Redgrave, Frederick Valk, Googie Withers, Ralph Michael, Magda Kun, Basil Radford, Naunton Wayne
Format: 35mm, s/w
Fassung: Englische Originalfassung
Länge: 103 min
Im Rahmen von:
Retrospektive: Wien 1945