
Desillusioniert vom trostlosen Leben in den Madrider Trabantenstädten hängt eine Gruppe Jugendlicher Tag für Tag in Diskotheken und Spielhallen ab. Zwischendurch begehen sie eine Reihe von Raubüberfällen, bei denen die Gewaltspirale beständig steigt … Saura entfernt sich mit diesem realistischen Film zwar von seinen ausgefeilten Polit-Parabeln aus den 1970ern – man sollte nur nicht den Fehler machen, den Film als unpolitisch abzukanzeln. Großes Kino! (Florian Widegger)
Restaurierte Fassung
Regie: Carlos Saura
Land: ES
Jahr: 1981
Buch: Blanca Astiasu, Carlos Saura
Kamera: Teo Escamilla
Musik: Los Chunguitos, La Marelu, Emilio de Diego
Mit: José Antonio Valdelomar, José María Hervás Roldán, Jesús Arias Aranzueque, Berta Socuéllamos Zarco
Format: DCP, Farbe
Fassung: Spanische Originalfassung mit englischen Untertiteln
Länge: 99 min
Im Rahmen von:
Retrospektive: Ausbrechen – Aufbrechen