➜ edit sc_02zicla6BsFOEiKq6lejhT
Eine musikalische Geschichte

Das Gesangstalent des Taxifahrers Petja begeistert einen pensionierten Musiklehrer so sehr, dass er ihn als Tenor an die Leningrader Oper vermittelt. Petjas Freundin, die Taxifunkfrau Klava, fühlt sich vernachlässigt, besinnt sich aber ihrer wahren Liebe, als sie den nunmehrigen Opernstar im Radio singen hört. Der aus Wien gebürtige Rappaport, vormals Assistent von G. W. Pabst, gilt zurecht als der Erfinder des sowjetischen Tenorfilms. (Brigitte Mayr)

Mi 21.5.: Mit einer Einführung von Michael Omasta

Regie: Herbert Rappaport, Alexander Iwanowski
Land: SU
Jahr: 1940
Buch: Jewgenij Petrow, Georgij Munblit
Kamera: Arkadi Kolzatyj, Mikhail Rotinow Musik Dmitri Astradantsew (Tschaikowski, Rimski-Korsakow, Borodin, Bizet)
Mit: Sergej Lemeschew, Zoja Fëdorowa, Nikolaj Konowalow, Erast Garin
Format: 35mm, s/w
Fassung: Deutsche Fassung
Länge: 83 min
Mi, 21. Mai 18:00
Metro Kinokulturhaus
Eric Pleskow Saal
Tickets
Mo, 26. Mai 18:00
Metro Kinokulturhaus
Eric Pleskow Saal
Tickets