
Eine ruchlose Schlossherrin, die sich in ihrer Ehe langweilt, wird zur Straßenräuberin und Gespielin eines charmanten Banditen. Das turbulente Kostüm- und Liebesabenteuer, zunächst als »seltsame Mischung aus heißer Leidenschaft und kaltem Wackelpudding« (Observer) verkannt, wurde in Großbritannien zum erfolgreichsten Film des Jahres 1946 – und katapultierte Lockwood und Mason auch in der Gunst des österreichischen Kinopublikums an die Spitze. (Michael Omasta)
Mo 26.5.: Mit einer Einführung von Michael Omasta
Regie: Leslie Arliss
Land: GB
Jahr: 1945
Buch: Doreen Montgomery, nach dem Roman »Life and Death of the Wicked Lady Skelton« von Magdalen King-Hall
Kamera: Jack Cox
Musik: Hans May mit Margaret Lockwood, James Mason, Patricia Roc, Michael Rennie, Felix Aylmer
Format: 35mm, s/w
Fassung: Englische Originalfassung
Länge: 104 min
Vorfilm:
Welt im Film Nr. 71
Land: D (West)
Jahr: 1946
Format: digital, s/w
Länge: 13 min
Im Rahmen von:
Retrospektive: Wien 1945