Aktuelles Kinoprogramm
So, 09.2., 16:30
Walter Reisch
Leise flehen meine Lieder
Eine der schönsten filmischen Wiedererweckungen des biedermeierlichen Wiens – und einer der besten Schubert-Filme überhaupt. Eingebettet in die Geschichte einer unerfüllten Liebe und die Entstehung der Unvollendeten gelingt dem Duo Forst/Reisch ein elegantes Biopic, das weltweit – von Amerika bis Japan – mit nachhaltigem Erfolg in den Kinos lief. Zwischen Wahrheit und Fiktion schwebend, kündet der Film von der „Tragik seines Lebens und dem Wunder seines Genies“. (Florian Widegger)
So, 09.2., 18:00
Landvermessung 2
Die kleine Veronika
Die aus einem Tiroler Bergdorf stammende Veronika wird von ihrer Tante zur Firmung nach Wien eingeladen. Doch die faszinierende Großstadt entpuppt sich bald als Albtraum – denn die Tante betreibt hier ein Bordell. Der nach Felix Saltens Novelle im Prater gedrehte Streifen galt bis zur Wiederentdeckung durch das FILMARCHIV AUSTRIA im Jahr 2016 als verschollen. DIE KLEINE VERONIKA ist das Wiener Vermächtnis des österreichisch-jüdischen Regisseurs Robert Land, der 1940 im französischen Exil verstar
So, 09.2., 18:30
Walter Reisch
Comrade X
Moskau-Korrespondent Mac Thompson schickt unter dem Decknamen Comrade X heimlich brisante Berichte in die USA. Doch sein Hoteldiener Vanya kommt ihm auf die Schliche und erpresst ihn: Entweder Thompson bringt Vanyas Tochter Golubka, eine glühende Kommunistin, außer Landes – oder die Geheimpolizei erfährt von seinen Aktivitäten. Der Journalist sieht sich gezwungen, sich als Kommunist auszugeben, und gewinnt dabei Golubkas Gunst … Von der Filmgeschichte oft als bloße Ninotschka-Imitation abgekanz
So, 09.2., 19:00
Classic Line
El ángel exterminador
Nach einer Opernaufführung treffen einige angesehene Bürger noch in einer mondänen Villa zum späten Abendessen zusammen. Am nächsten Morgen sind nicht nur alle Bediensteten verschwunden – die Gäste müssen feststellen, dass sie den Raum aus unerklärlichen Gründen nicht mehr verlassen können …Buñuel verhängt den Quasi-Lockdown über die Bourgeoisie, und diese verfällt binnen kurzer Zeit zurück ins Barbarische. Oder holt die Ausnahmesituation nur aus den Menschen heraus, was ohnehin in ihnen drinste
So, 09.2., 20:00
Dear Beautiful Beloved
Dear Beautiful Beloved
Anders als die gängigen medial vermittelten Bilder der russischen Invasion in die Ukraine führt Dear Beautiful Beloved die Zuschauer in kraftvollen, mitfühlenden Bildern mit zu den vermeintlichen Nebenschauplätzen des Krieges. Er konzentriert sich auf die logistische und oft gefährliche Arbeit derjenigen, die für die sichere Evakuierung der schutzlosen Zivilbevölkerung sorgen oder sich um die Verwundeten und Toten kümmern. Mit präziser Kameraführung und sensibler Erzählweise verknüpft Rechinsky
So, 09.2., 20:30
Walter Reisch
Gaslight
Als junges Mädchen wird Paula vom Mord an ihrer Tante, der berühmten Lady Alquist, traumatisiert. Jahre später kehrt sie mit ihrem frisch angetrauten Ehemann Gregory in das leerstehende Haus ihrer Kindheit zurück. Während sie glaubt, die Schatten der Vergangenheit hinter sich gelassen zu haben, geschehen kurz nach ihrer Ankunft seltsame Dinge – und Paula beginnt zunehmend, an ihrem Verstand zu zweifeln … Während Walter Reisch die Besetzung der beiden Hauptdarsteller als Fehler ansah, schöpft Geo
So, 09.2., 21:00
Classic Line
The Long Goodbye
New Mexico, 1881: Der Wilde Westen befindet sich im Umbruch. Wohlhabende Landbesitzer ernennen den Revolverhelden Pat Garrett zum Sheriff. Sie hoffen, in ihm einen Verbündeten im Kampf gegen seinen früheren Weggefährten, den berüchtigten Outlaw Billy the Kid, zu haben. Pat gibt seinem alten Freund fünf Tage, um sich aus dem Staub zu machen, doch Billy denkt gar nicht daran, sich der Staatsgewalt zu beugen … Während der eine sich also mit den neuen Gegebenheiten (und dem Kapital) arrangiert, häng
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos