Aktuelles Kinoprogramm
Mo, 10.3., 18:00
Hollywood in der »Ostmark«
Ein Mann gehört ins Haus
Karl Kronthaler, ein bankrotter Gutsbesitzer, sucht Arbeit und findet Anstellung bei einer Frau, die sich Männern gegenüber sehr distanziert zeigt, da sie fürchtet, diese seien nur auf ihr Hab und Gut aus. Als sie beinahe einem Gaunerpärchen aufsitzt, erweist sich Kronthaler aber sowohl beruflich als auch privat als gute Partie … Die Außenaufnahmen entstanden in Zell am See – wo die Wahrscheinlichkeit, vom Krieg unterbrochen zu werden, gering war.
Mo, 10.3., 18:30
Ousmane Sembène
Mandabi
Mehr schlecht als recht lebt der arbeitslose Ibrahima am Stadtrand von Dakar in den Tag. Da erreicht ihn ein Brief seines Neffen, der Straßenkehrer in Paris ist und ihm eine Überweisung von 25.000 Francs schickt. Für Ibrahima wird die Abwicklung der Transaktion zum Spießrutenlauf durch die Institutionen … Wie ein Einzelner in die Mühlen der Bürokratie gerät: Offensichtlich auch von den Kurzgeschichten Kafkas inspiriert, gelingt Sembène eine farbenfrohe und doch pechschwarze Komödie in einer von
Mo, 10.3., 19:00
Landvermessung #3
Deckname Schlier
Ab Oktober 1943 wird in Redl/Zipf in Oberösterreich ein geheimes V2-Raketenrüstungswerk in den Kellern der Brauerei Zipf aufgebaut – und zugleich ein Nebenlager des KZ Mauthausen errichtet. Mit Ende des Krieges vernichtet man sämtliche Unterlagen und Erinnerungen – bis die zufällige Entdeckung des »unbedeutenden« Bunkers die Geschichte ans Tageslicht bringt. Das lange Schweigen findet – auch durch die Nachforschungen der Filmemacher – ein Ende.
Mo, 10.3., 20:00
Hollywood in der »Ostmark«
Wiener Mädeln
Wie die allererste Wien-Film-Produktion beschäftigt sich auch die letzte mit Österreichs musikalischer Vergangenheit, hier verkörpert durch den Operettenkomponisten Carl Michael Ziehrer, der erst unglücklich im väterlichen Hutgeschäft arbeiten muss, bis er sich als Musiker einen Namen machen kann – und sein Herz an eine schöne Frau verliert … In gewissem Sinne DIE Blaupause für das deutschsprachige Kino der folgenden zwei Jahrzehnte.
Mo, 10.3., 20:45
Classic Line
Blue Velvet
Ein abgetrenntes Ohr im Gras ist für den Collegestudenten Jeffrey die Eintrittskarte in die makabre Schattenwelt der ansonsten herausgeputzten Kleinstadt Lumberton. Seine Nachforschungen führen ihn zu einer verführerischen Nachtclubsängerin, die von einem perversen Gangster (Dennis Hopper in einer seiner fiesesten Rollen) tyrannisiert wird … Auch wir verbeugen uns mit diesem Thriller in dunklen Farben vor dem großen David Lynch (1946–2025). (Florian Widegger) Neu restaurierte Fassung
Mo, 10.3., 21:00
Landvermessung #3
Waldheims Walzer
Ruth Beckermann bittet in ihrer Reise in die österreichische Vergangenheit (und Seele) zum Tanz. Man schreibt das Jahr 1986, das Land befindet sich im Präsidentschaftswahlkampf. An dessen Spitze: Ein Mann, »dem die Welt vertraut« – bis auf seiner weißen Weste braune Flecken auftauchen. Anhand von seltenem und sorgfältig montiertem Archivmaterial wird ein unrühmliches, nach wie vor aktuelles Kapitel österreichischer Zeitgeschichte beleuchtet. (Florian Widegger)
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos