Aktuelles Kinoprogramm
So, 13.4., 16:00
Kinder Kino Klassiker
Der Schatz der weißen Falken
Heroldsbach, Sommerferien 1981: Jan entdeckt mit zwei Freunden die Schatzkarte der »weißen Falken«, einer legendären Jugendbande aus dem Dorf, deren Anführer einst verschwand. Der Schatz soll sich in einer Höhle befinden, die es nun zu finden gilt. Wer Tom Sawyer oder die Geschichten von Enid Blyton mag, der ist hier richtig. Ein sehr spannender Abenteuerfilm, ausgezeichnet mit dem Publikumspreis beim internationalen Kinderfilmfestival in Wien. (Raimund Fritz) Ab 8 Jahren
So, 13.4., 17:30
FREUDvolles Kino
Vertigo
»Scottie« Ferguson, Polizist a. D., erhält von seinem ehemaligen Schulfreund den Auftrag, dessen Frau Madeleine zu beschatten, die angeblich vom Geist ihrer Urgroßmutter besessen ist. Doch als Scottie auf Madeleine trifft, entwickelt er seine ganz eigene Form von Besessenheit. Der titelgebende Gleichgewichtsverlust meint nicht nur die Furcht vor dem Abgrund, den Schwindel, sondern vor allem den Strudel aus Neurosen, in den die Figuren stürzen.
So, 13.4., 18:00
Landvermessung #4
Flucht ins Schilf
Tod am Neusiedlersee. Im Dickicht des Schilfgürtels wird eine Leiche entdeckt. Wie ein Lauffeuer verbreiten sich die Gerüchte im Dorf. Ein Unschuldiger wird verhaftet, während ein paar junge Männer immer nervöser werden … Steinwendner fokussiert vor allem auf die soziale Dynamik der Dorfgemeinschaft. Der in engen Bildausschnitten gerahmte Schilfwald gerät zum undurchdringlichen Labyrinth, das pannonische Dorf wird zur düsteren Westernstadt.
So, 13.4., 19:00
Classic Line
Angst
Gerade aus der Haft entlassen, wird ein Mann schon wieder von Mordgelüsten geplagt. In einem einsamen Haus am Waldrand findet er bereits seine nächsten Opfer … Bei seiner Uraufführung ein Skandal, danach lange Zeit unter Verschluss, inzwischen Kult. Enorm effizient erzählt erlaubt der kompromisslose Abstieg in die Psyche eines Mörders kaum Atempausen. Ein Film, wie es ihn in Österreich davor und danach nie gab – nach einer wahren Begebenheit. (Florian Widegger)
So, 13.4., 20:00
FREUDvolles Kino
Dogville
Wie aus dem Nichts kommt Grace in der abgeschiedenen Kleinstadt Dogville in den Rocky Mountains an. Niemandem verrät sie das Geheimnis ihrer Herkunft und vor wem sie sich versteckt hält. Nach und nach gewinnt sie das Vertrauen ihrer Mitmenschen – bis eines Tages ein Steckbrief mit ihrem Konterfei auftaucht … Lars von Triers radikales, perfekt besetztes Ensemblestück dekonstruiert den Zauber des Kinos, um wieder ans Kino glauben zu können. (Florian Widegger)
So, 13.4., 20:30
Alarm
Alarm
Mit Sirenengeheul und schwarzem Rauch stürzt sich ALARM direkt ins Geschehen. Der Film gewährt einen ungewöhnlichen Einblick in den Berufsalltag der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt. Deren Arbeitsfelder haben sich gerade in der jüngeren Vergangenheit vor allem wegen der veränderten Klimasituation stark gewandelt und decken längst nicht mehr nur Unfälle oder Brände ab. Bodycam-Aufnahmen vermitteln ungefilterte Eindrücke, im Zentrum des Films stehen aber weniger spektakuläre Bilder von den E
So, 13.4., 21:00
Landvermessung #4
Ich seh, ich seh
»Wer bist du?« Eine zentrale Frage des Horror-Kinos, hier gestellt von einem Zwillings-Brüderpaar, um die neun Jahre alt: Als die Mama von einer Schönheits-OP mit bandagiertem Gesicht nach Hause kommt, entbrennt ein Psychokrieg … Detailverliebte Story, großartige Darsteller und (alb)traumhafte Bilder: Veronika Franz und Severin Fiala gelingt in ihrem vielfach ausgezeichneten Spielfilmdebüt erbarmungsloser Arthouse-Horror vom Allerfeinsten.
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos