Aktuelles Kinoprogramm
Fr, 21.3., 18:30
Hollywood in der »Ostmark«
Wien 1910
Während das Gerücht umgeht, Bürgermeister Lueger läge im Sterben, formieren sich bereits seine Gegner: Juden, Sozialdemokraten und Liberale. Doch Lueger erholt sich kurzzeitig – und prophezeit sowohl den Untergang der Monarchie als auch das Heraufdämmern eines großdeutschen Reiches … Zahlreiche Zensureingriffe verzögerten die Fertigstellung des Films um zwei Jahre. In der »Ostmark« wurde der kolossale Flop erst gar nicht freigegeben. Mit einer Einführung von Frank Stern Kein verspäteter Einlass
Fr, 21.3., 18:45
Karl Hartl
F.P.1 antwortet nicht
Um die Flugverbindung zwischen Europa und Amerika zu erleichtern, soll auf dem Atlantik eine schwimmende Insel errichtet werden. Ellissen – Draufgänger, Frauenschwarm und Pilot in Personalunion – wirbt für das Projekt, doch nicht alle sind davon begeistert … Spionage und Sabotage sind nur zwei Hindernisse, auf die Ellissen bei seinem Abenteuer trifft: »Flieger, grüß mir die Sonne …« (Florian Widegger)
Fr, 21.3., 20:30
Wild Friday Night
Cine Mania(c)s Scream 2 / Scary Movie
März 2020. Lockdown. Das Land steht von einem Tag auf den anderen still. Manche denken mehr, manche weniger gerne an diese Zeit zurück. Auf vielfachen Publikumswunsch erlebt nun, mit fünfjähriger Verspätung, endlich jenes Double-Feature seine Aufführung, das damals eigentlich geplant war. Es zeigt, dass man sich im gemütlichen Kinosessel nie so ganz sicher fühlen sollte, denn nicht selten wittert ein maskierter Killer unter den abgelenkten Zuschauern seine Chance. In SCREAM 2 beehrt dieser sogar
Fr, 21.3., 21:00
Anqa
Anqa
Das Langfilmdebüt der Künstlerin Helin Çelik gleicht buchstäblich einer Reise in die Finsternis: Es geht in spärlich beleuchtete Innenräume, in denen drei jordanische Frauen gemeinsam mit ihren Kindern leben. Dass in ANQA sowohl auf bildlicher als auch narrativer Ebene vieles im Dunkel bleibt, dient zu ihrem Schutz: Bruchstückhaft erzählen sie von unsäglicher Gewalt, Vergewaltigung und Folter, die ihnen »Außen« widerfahren sind. Über die Aussparungen findet der Film zu einer ganz eigenen Form un
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos