Aktuelles Kinoprogramm
So, 23.3., 16:00
Kinder Kino Klassiker
Hasenherz
Die 13-jährige Janni wird in der Schule gehänselt, weil sie wie ein Junge aussieht. Als ein Filmteam in die Klasse kommt und nach Schauspielern für einen Märchenfilm sucht, wird Janni als Darstellerin des Prinzen vorgeschlagen – eine Hosenrolle! Soll sie diese Rolle wirklich spielen? Gleichzeitig wird Janni von den anderen Mädchen um ihr Filmglück beneidet. Eine humorvolle Komödie zum Thema Rollenbild, ausgezeichnet mit mehreren Kinderfilmpreisen. (Raimund Fritz) Ab 8 Jahren
So, 23.3., 17:30
Karl Hartl
Die Gräfin von Monte Christo
Wie viele ihrer Zunft hoffen auch die beiden Komparsinnen Jeanette und Mimi auf ihre große Chance. Als sie die Gelegenheit haben, während eines Drehs ein vornehmes Auto zu fahren, tritt Jeanette das Gaspedal durch: Die Freundinnen haben die Warterei satt und begeben sich auf ein turbulentes Abenteuer … »Ein vorbildliches Manuskript, eine vorbildliche Regie, eine vorbildliche Besetzung […] das Manuskript, in diesem Fall von Walter Reisch, einem unserer Besten, neuartig in der Idee, originell in d
So, 23.3., 18:30
Hollywood in der »Ostmark«
Heimkehr
Ostpolen 1939. Die Übergriffe auf die deutsche Minderheit nehmen zu. Während die polnische Mobilmachung beginnt, wehrt sich Maria gegen die Willkür, der schließlich ihr Verlobter zum Opfer fällt – er stirbt, nachdem er zusammengeschlagen und vom Krankenhaus abgewiesen wird. Deutsche werden verhaftet und sollen erschossen werden. Ihr Widerstand und das Heranrücken der Wehrmacht verhindern dies, und ein großer Treck führt sie schließlich »heim ins Reich« … Seine völlige Umkehrung der Verhältnisse
So, 23.3., 19:30
Karl Hartl
Der Mann, der Sherlock Holmes war
Morris und Macky sind als Detektive so begehrt wie erfolglos. Als Sherlock Holmes und Dr. Watson verkleidet, werden sie jedoch sogar von der Polizei zur Lösung eines Falls herangezogen und sollen eine Fälscherbande dingfest machen. Diese steht wiederum mit zwei hübschen Schwestern in Zusammenhang, deren eben verstorbener Erbonkel wohl doch keine so weiße Weste hatte, wie die beiden annehmen … Für viele stellt diese Gaunerkomödie um Verwechslung und Täuschung den Höhepunkt in Hartls Schaffen dar.
So, 23.3., 20:45
Ousmane Sembène
Moolaadé
In einem Dorf in Westafrika flüchten vier junge Frauen aus Angst vor Beschneidung zur mutigen Collé, die bereits ihre eigene Tochter vor diesem grausamen Ritual bewahrt hat. Sie spannt ein Seil über ihre Schwelle und verkündet »moolaadé«, das Schutzrecht. Niemand darf den Mädchen etwas anhaben, solange sie diesen Schutz aufrechterhält. Doch die Ältesten wollen das nicht hinnehmen und üben immensen Druck aus, der die Gemeinschaft zunehmend spaltet … Christoph Huber: »Der souveräne Duktus, mit dem
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos