Aktuelles Kinoprogramm
Mo, 24.3., 17:30
Jewish Horror
Pi
Der Film folgt dem Mathematiker Max Cohen, der nach einem Muster im Chaos sucht und eine Zahl entdeckt, die sowohl die Börse revolutionieren als auch den Namen Gottes enthüllen könnte. Auf seiner Suche verschwimmen die Grenzen zwischen Genie und Wahnsinn. Der Film verbindet Mathematik, Kabbala und religiöse Mystik und thematisiert die gefährliche Jagd nach der absoluten Wahrheit. Ein düsterer Thriller über Glauben, Wissenschaft und Verstand. (Klaus Davidowicz) 17:30 Einführung von Klaus Davidow
Mo, 24.3., 17:30
Hollywood in der »Ostmark«
Liebe ist zollfrei
Durch und durch korrupte Politiker, Österreich als Land am Rand des Bankrotts, hoffnungslos überfremdet mit Ausländern – und immer noch produziert Hans Moser als kleiner Zollbeamter verlässliche Lacher. Um jemanden zu verhaften, braucht er keine Beweise, es genügen ein paar Missverständnisse. Ein komödiantisches Feuerwerk mit nationalsozialistischen Untertönen, wobei die Seitenhiebe auf die parlamentarische Demokratie durchaus zeitlos erscheinen.
Mo, 24.3., 19:30
Karl Hartl
Gold (1934)
»Seit Jahrhunderten trachten die Menschen danach, Gold künstlich zu erzeugen. Denn Gold ist Glück und Fluch der Welt.« Ingenieur Werner Holk muss hilflos mitansehen, wie sein Lehrmeister, der dem Geheimnis, nach dem die Alchemisten trachten, gefährlich nahe gekommen ist, bei einer Laborexplosion ums Leben kommt. Holk vermutet einen Sabotageakt hinter dem Anschlag und erhält bald darauf die Einladung eines schottischen Industriemagnaten, seine Forschungen in dessen Bleimine weiterzuführen … Gold
Mo, 24.3., 20:30
Classic Line
Fail Safe
Aus der Zeit, in der sich der Kalte Krieg am Höhepunkt befindet, stammt diese Dystopie, in der ein Computerfehler einem amerikanischen Bombengeschwader den Befehl zum Angriff auf Moskau gibt. Plötzlich steht die Welt vor der nuklearen Katastrophe … Lange im Schatten von Kubricks DR. STRANGELOVE aus demselben Jahr, hat man die Dringlichkeit von Lumets Warnung inzwischen erkannt. Und Henry Fonda gibt den besonnenen US-Präsidenten. (Florian Widegger) Neu restaurierte Fassung
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos