Aktuelles Kinoprogramm
Di, 14.1., 18:00
Second Life
Camorra
Eine Mordserie hält die Bewohner von Neapel in Atem. Dahinter steht eine Gruppe von Frauen, die dem Drogenhandel in der Stadt ein Ende bereiten wollen. Sie haben genug von der Ohnmacht der Behörden, wollen sich und ihre Kinder beschützt wissen. Lina Wertmüller inszenierte ein Gesellschaftsdrama, in dem die Verfilzung von Verbrechen und Geltungssucht angeprangert wird. Ausgezeichnet mit drei italienischen Filmpreisen und dem Prädikat »besonders wertvoll«. (Raimund Fritz)
Di, 14.1., 19:00
Meilensteine des polnischen Kinos
Seksmisja Sexmission
Im Dienste der Wissenschaft stellen sich die beiden Forscher Max und Albert für ein dreijähriges Tiefschlaf-Experiment zur Verfügung. Als sie wieder aufwachen, sind daraus allerdings 50 geworden. Die Erde ist nuklear verseucht, die Überlebenden wohnen in unterirdischen Städten. Ein Gutes hat die Zukunft allerdings: Männer gibt es in dieser schönen neuen Welt keine mehr. Schlecht für die beiden Relikte aus der Vergangenheit, die nun in die neue Gesellschaftsordnung integriert werden müssen, wenn
Di, 14.1., 20:15
Landvermessung 1
Vielgeliebtes Österreich
Zwei legendäre Beiträge der ORF-Reihe VIELGELIEBTES ÖSTERREICH: »Ramsau am Dachstein« ist getragen von den Sprachbildern und der Präsenz Elfriede Jelineks, die in hellsichtiger Weise die ökonomisch-historischen Strukturen und den Wandel der bäuerlichen Kultur in der Provinz reflektiert. »Freistadt« blickt in lyrischen Alltagsbildern auf eine scheinbar verlorene Zeit zurück: Ländliches Leben aus den Augen eines Fremden gesehen und begriffen.
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos