Aktuelles Kinoprogramm
Fr, 17.1., 18:00
Meilensteine des polnischen Kinos
Eroica
Der Warschauer Aufstand von August bis Oktober 1944 zählt zu den zentralen Ereignissen der polnischen Geschichte und war lange Gegenstand kontroverser Debatten. Andrzej Munk, der zu früh verstorbene Erneuerer des polnischen Films, verweigert sich romantischer Heldenverehrung. Aus der Symphonie wird eine Groteske, seine Protagonisten sind entweder verschlagene Schürzenjäger auf Botengang oder zermürbte Offiziere in einem Gefangenenlager. (Florian Widegger)
Fr, 17.1., 19:00
Maria Hofstätter
A Better Place Episode 1: Stadt ohne Knast
Zum Auftakt öffnen wir die Klammer von der ersten zur bislang aktuellsten Rolle. Ihr kabarettistisches Gen offenbart Maria Hofstätter in der Doku-Fiktion VORSICHT HADERER, wenn sie über ihren »prominenten Nachbarn«, den Karikaturisten Gerhard Haderer, erzählt, und dabei selbst wie eine seiner Fleisch gewordenen Figuren wirkt. Die Fernseh-Rarität markiert auch die erste Zusammenarbeit mit Ulrich Seidl. Ganz frisch ist hingegen die achtteilige Canal+ Produktion A BETTER PLACE, von der die erste Fo
Fr, 17.1., 19:45
Bluish
Bluish
Mit Bedacht heißt der Film nicht »Blau«, sondern »Bläulich«, verweist damit weniger auf eine Farbe, denn auf eine Einfärbung – ein diffuses Dazwischen, in dem Errol und Sasha, nicht mehr jugendlich, noch nicht erwachsen, sich bewegen. In starr kadrierten Alltagssituationen beobachten wir, wie die beiden, die eine gedankenverloren, die andere proaktiv, indirekt verbunden über die Wiener Kunstszene, durch die Stadt driften auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt. Dabei kreuzen die in all ihrer
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos