Aktuelles Kinoprogramm
Do, 27.2., 18:00
Walter Reisch
Der Herr auf Bestellung
Vom Feuerwehrball bis zur Verlobungsfeier: Carry Clips kann als Festredner für jeden Anlass gebucht werden. Bei einem Vortrag leiht er dem gehemmten Ehewissenschaftler und Bestsellerautor Wielander seine Stimme – flugs verliebt sich eine attraktive Baronin in den Professor bzw. dessen Organ … Die Möglichkeiten, die das neue Medium Tonfilm bot, nutzt Reisch, um ein eher konventionelles Verwechslungsspiel mit Elementen der Groteske aufzufrischen.
Do, 27.2., 18:30
Wild Weekend meets Hofbauer-Kongress
Blonde Ambition
Ein Feuerwerk der Extravaganz für alle, die »Deep Throat« und »Singin’ in the Rain« lieben! Über viele Jahre schufen die Amero-Brüder ihr Herzensprojekt: eine queere Porno-Hommage an die goldene Ära des MGM-Musicals. Der Aufstieg der Kane-Schwestern, die es dank eines vertauschten Erbstücks von einer Bar in Wyoming bis zum Broadway schaffen, liefert die Grundlage für unvergessliche Momente, wie es sie im »Golden Age of Porn« nie wieder geben sollte. Eine kaleidoskopische Duschnummer, Apartment-E
Do, 27.2., 19:00
Lukas Stepanik
Schießen / Land und Stadt / »mio padre ... «
Drei Tirol-Miniaturen über – heute würde man sagen – toxische Männlichkeit. In SCHIESSEN kompensiert ein armes Würstel seinen Frust auf die Welt mit seiner Leidenschaft für Waffen. IN LAND UND STADT realisiert ein junger Erwachsener, dass er da, wo er jetzt ist, noch nicht bei sich angekommen ist. Und zum Abschluss wird der junge Franz Opfer seines brutalen Stiefvaters, nachdem man ihn vermeintlich beim Stehlen erwischt hat. (Florian Widegger) So 16.2.: In Anwesenheit von Lukas Stepanik & M
Do, 27.2., 20:00
Bernhard Frankfurter
Die Vertreibung aus dem Paradies
En détail sehen wir die Entstehung eines beeindruckenden Tafelbildes von Franz Ringel (1940–2011), weil die Kamera den befreundeten Maler über drei Monate bei der Arbeit im Atelier und beim Leben begleitet. Der Schaffensprozess ist nicht losgelöst vom Alltag, vielmehr fragt Frankfurters außergewöhnlich dichter Film danach, wie das (gleichnamige) Gemälde gemacht wird und was den Künstler antreibt: Angst ist sein Motor, die Malerei sein Paradies. (Brigitte Mayr) Fr 21.2.: Mit einer Einführung von
Do, 27.2., 21:00
Pfau – bin ich echt?
Pfau - bin ich echt?
Egal, ob als Begleitung zu einem schicken Gartenkonzert, als Vorzeige-Sohn bei der Geburtstagsparty oder – wie im Falle von Vera (Maria Hofstätter) – als Sparringspartner zum Proben eines Ehekrachs: Matthias kann als Freund für all diese Bedürfnisse gemietet werden. Vielseitig einsetzbar und stets perfekt vorbereitet schlüpft er von einer Rolle in die nächste, seine Bedürfnisse und seine Persönlichkeit bleiben dabei zunehmend auf der Strecke. Als seine Freundin eines Abends ihn und seine durchge
Do, 27.2., 21:30
Wild Weekend meets Hofbauer-Kongress
Jungfrau aus zweiter Hand
Nach einem Drehbuch, das sich »aus dem Wortschatz des Ganoven-Jargons zusammensetzt, Zuhälterzoten aus erster Hand und lesbischen Trieben freien Lauf bietet«, inszeniert der trivialfilmisch vielseitig erprobte Exil-Ungar und ehemalige Priester Ráthonyi in Jugoslawien einen Sittenkrimi um einen skandalösen Prostituiertenmord, in dem »die Mördersuche der Polizei (…) einem Blättern in Aktfoto-Magazinen gleichkommt.« (Katholischer Filmdienst) (Hofbauer Kommando)
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos