Aktuelles Kinoprogramm
Mo, 28.4., 18:30
FREUDvolles Kino
The Virgin Suicides
Das viel beachtete Debüt von Sofia Coppola um fünf Schwestern in einer US-Kleinstadt der 1970er-Jahre. Unter der strengen Ägide ihres introvertierten Vaters und ihrer streng religiösen Mutter versuchen die Teenager, sich dennoch ihre Freiräume zu erkämpfen … Weibliches Erwachsenwerden findet hier seinen Fluss zwischen verbotener Abenteuerlust, heimlichem Begehren und einer Ohnmacht durch Ausweglosigkeit aus patriarchalen Strukturen. (Bianca Jasmina Rauch)
Mo, 28.4., 19:00
Landvermessung #4
The Trouble With Being Born
Ein fantastischer, unbehaglicher Noir-Science-Fiction-Film: Elli ist ein Android und lebt bei einem Mann, den sie Papa nennt. Sie lassen sich durch den Sommer treiben, schwimmen tagsüber im Pool und abends nimmt er sie mit ins Bett. Für sie ist es lediglich eine Programmierung, der sie folgt – eines Nachts tief in den Wald hinein, einem verblassenden Echo hinterher. Die Geschichte einer Maschine und der Geister, die wir alle in uns tragen.
Mo, 28.4., 20:30
Ludwig Wüst
Die Frau in den Dünen Carte blanche
Sand, Dünen, Krabbeltiere, der menschliche Körper, fragmentiert, aufgebrochen, neu zusammengefügt in dieser Komposition, die Bild und Musik gleichwertig behandelt. Details bis in den makroskopischen Bereich hinein erzählen von einer Passion. Die fiebrigen Umarmungen, der Kampf, der fließende Sand, die Ausweglosigkeit, die Trance: Unmöglich, dass man beim Betrachten dieses Films nicht Sandkörner zwischen den Lippen spürt und Durst bekommt. (Walter Ruggle)
Mo, 28.4., 21:00
FREUDvolles Kino
Peeping Tom
Statt eines Freud-Biopics, das Marks ursprünglich mit Powell drehen wollte, verknüpfen die beiden das Konzept des sadistischen Voyeurismus mit dem Medium Film: Der männliche Protagonist ist hauptberuflich Kameraassistent und nur dann sexuell erregbar, wenn er seine weiblichen Opfer mit einer zur Stichwaffe umfunktionierten Kamera tötet und sein »Werk« anschließend auf der Leinwand betrachtet. Ein Meilenstein des selbstreflexiven Films.
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos