Aktuelles Kinoprogramm
Fr, 14.2., 18:00
Walter Reisch
Ich und die Kaiserin
Bonvivant Marquis de Pontignac erbeutet auf einem seiner Jagdausflüge ein damenloses Strumpfband, das die hübsche Juliette, Leibfriseurin der Kaiserin, von dieser „ausgeliehen“ hat. Der Fund hat Folgen – Pontignacs Pferd geht mit ihm durch, schwer verletzt landet er in einer Kaserne, wo man ihm kaum Überlebenschancen gibt. Sein vermeintlich letzter Wunsch: ein Wiedersehen mit Marianne, seiner großen Liebe … Eine „ausgiebige Wanderung durch ›Saltenland‹“ (Werner Michael Schwarz), geführt von eine
Fr, 14.2., 18:30
Lukas Stepanik
Jugendliebe – Teil 2/3 Wie Tag und Nacht
»You and I flyin’ high« – Anfangs schmusen Franz und Maria noch frisch verliebt und von Kalkutta träumend zum Kuschelrock aus der Steiermark, dann muss er zum Bundesheer und sie in den Familienurlaub nach Italien – aus dem die 17-Jährige ungewollt schwanger zurückkehrt. Eine Abtreibung kommt nicht in Frage … JUGENDLIEBE ist mehr als die verträumte Schilderung einer ebensolchen: An dem Dreiteiler fasziniert vor allem die genaue Beobachtung des kleinbürgerlichen Milieus am Land. Und wie dieses Mi
Fr, 14.2., 20:00
Classic Line
Belle de jour
Catherine Deneuve ist Séverine: zerbrechlich, unnahbar und vermeintlich glücklich verheiratet. Um ihre erotischen Wunschträume zu realisieren, verdingt sie sich – erst abgestoßen, dann mehr und mehr fasziniert – tagsüber als Prostituierte in einem Edel-Etablissement. Dem Ehemann verschweigt sie ihr Doppelleben. Als sich einer ihrer Kunden in sie verliebt und ein Freund ihres Mannes sie ertappt, verkomplizieren sich die Dinge … Nur selten hat man zuvor in einer derart lustvollen Vermengung von Tr
Fr, 14.2., 20:30
Dear Beautiful Beloved
Dear Beautiful Beloved
Anders als die gängigen medial vermittelten Bilder der russischen Invasion in die Ukraine führt Dear Beautiful Beloved die Zuschauer in kraftvollen, mitfühlenden Bildern mit zu den vermeintlichen Nebenschauplätzen des Krieges. Er konzentriert sich auf die logistische und oft gefährliche Arbeit derjenigen, die für die sichere Evakuierung der schutzlosen Zivilbevölkerung sorgen oder sich um die Verwundeten und Toten kümmern. Mit präziser Kameraführung und sensibler Erzählweise verknüpft Rechinsky
Fr, 14.2., 21:00
Classic Line
3 Women
Berühmt für seine großen Ensemblestücke und kaleidoskopischen Gesellschaftsporträts, werden die intimen, »kleinen« Filme Altmans gerne übersehen. Zu Unrecht, denn der unsentimentale Chronist durchmisst auch (und gerade) in diesen die amerikanische Malaise, indem er Genrekonventionen unterwandert und die Lügen und Mythen des Landes der vermeintlich unbegrenzten Möglichkeiten durchforstet. Zunächst mutet 3 WOMEN wie ein Melodram an: Das Leben führt drei junge, unterschiedliche Frauen in einem Appa
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos