Aktuelles Kinoprogramm
Do, 27.3., 17:30
Karl Hartl
Mozart
Anlässlich des 200. Geburtstags von Mozart verfilmt Hartl dessen letztes Lebensjahr und fokussiert auf die Entstehung der Zauberflöte. Für Oskar Werner ist dies ein Herzensprojekt: Er möchte den Komponisten so real wie möglich darstellen, was ihm das seiner Meinung nach verkitschte Drehbuch erschwert. Dennoch begeistert der Film die Kritik und läuft sogar in Cannes, wo François Truffaut auf seinen zukünftigen Schauspieler aufmerksam wird.
Do, 27.3., 18:00
Landvermessung #3
Gottes Engel sind überall
Joschi, ein Fahnenflüchtiger, und Florian, ein kleiner Bub, der seine Mutter bei der Flucht verloren hat, schlagen sich durch die Wirren der letzten Kriegstage. Das Ziel: Wien … Eine gemütvolle Mischung aus Komödie und Drama, Zeitbezügen und »Ewiggültigem«, die mit fast schlafwandlerischer Sicherheit den Mittelweg des kleinsten Publikumswiderstandes findet. Vergleiche mit THE KID (1921) liegen auf der Hand. (Olaf Möller)
Do, 27.3., 18:30
Ousmane Sembène
Mandabi
Mehr schlecht als recht lebt der arbeitslose Ibrahima am Stadtrand von Dakar in den Tag. Da erreicht ihn ein Brief seines Neffen, der Straßenkehrer in Paris ist und ihm eine Überweisung von 25.000 Francs schickt. Für Ibrahima wird die Abwicklung der Transaktion zum Spießrutenlauf durch die Institutionen … Wie ein Einzelner in die Mühlen der Bürokratie gerät: Offensichtlich auch von den Kurzgeschichten Kafkas inspiriert, gelingt Sembène eine farbenfrohe und doch pechschwarze Komödie in einer von
Do, 27.3., 19:45
Karl Hartl
Wen die Götter lieben
In der ersten von zwei Mozart-Biografien Hartls verkörpert Hans Holt den kernig-feschen Komponisten, den es – ganz im Sinne der Entstehungszeit des Films – nach seinem Zerwürfnis mit der Salzburger Obrigkeit einem Soldaten der Kunst gleich hinauszieht in die Welt. Statt Ländereien erbeutet er die Herzen junger Damen, wie eine seiner berühmtesten Schöpfungen. Wo zeitgenössische Kritiken vor allem die Widerwärtigkeiten betonen, die Mozart zu überwinden hatte, dreht sich aus heutiger Sicht das Bild
Do, 27.3., 20:00
Landvermessung #3
Der Fall Jägerstätter
Unweit von Braunau will ein bibeltreuer Bauer vom Dienst an der Waffe für Führer und Vaterland nichts wissen. Immer wieder muss er sich und seine Überzeugung erklären: Ein gläubiger Christ könne kein Nazi sein. Mit der Einberufung und seiner Wehrdienstverweigerung beginnt ein quälender Spießrutenlauf … Corti begnügt sich nicht mit akkurater Rekonstruktion, immer wieder webt er Gespräche mit Jägerstätters ehemaligen Bekannten ein. (Florian Widegger)
Do, 27.3., 20:30
Classic Line
Blue Velvet
Ein abgetrenntes Ohr im Gras ist für den Collegestudenten Jeffrey die Eintrittskarte in die makabre Schattenwelt der ansonsten herausgeputzten Kleinstadt Lumberton. Seine Nachforschungen führen ihn zu einer verführerischen Nachtclubsängerin, die von einem perversen Gangster (Dennis Hopper in einer seiner fiesesten Rollen) tyrannisiert wird … Auch wir verbeugen uns mit diesem Thriller in dunklen Farben vor dem großen David Lynch (1946–2025). (Florian Widegger) Neu restaurierte Fassung
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos
00000