Aktuelles Kinoprogramm
Do, 03.4., 18:00
Landvermessung #4
Mann im Schatten
Eine Dame ist ermordet worden! Die wohlhabende Modefabrikantin Miriam Capell wird tot in ihrer Badewanne aufgefunden. Als Täter bieten sich dem grantig-grimmigen Oberinspektor Radosch (Helmut Qualtinger – bis heute Prototyp für zahlreiche Nachahmer in Sachen austriakischer Kriminalistik) gleich mehrere Optionen: War es der junge Hausfreund, der gleichzeitig mit Miriams Nichte anbandelt? War es ein geheimnisvoller Geschäftspartner, der sie ausnehmen wollte? Oder war es vielleicht sogar Herbert Fu
Do, 03.4., 18:30
Classic Line
Le Mépris
»Das Kino ist eine Erfindung ohne Zukunft« – so lautet ein prominent platziertes Lumière-Zitat. Godard rechnet in diesem Film, den er später als »Auftragswerk« bezeichnet hat, mit einer Branche ab, in der die Kunst den Marktgesetzen unterworfen ist und (Macht-)Missbrauch an der Tagesordnung steht. Endlich hatte er ein großes Budget zur Verfügung – umso größer dann die Enttäuschung, als ihm klar wurde, dass dieses Geld hauptsächlich für die Schauspieler gedacht war. Und die Produzenten seines Fil
Do, 03.4., 19:00
Ludwig Wüst
Koma
KOMA deutet den Zustand der Hauptfigur an: Hans ist Taxifahrer, aber man sieht ihn niemals einen Gast chauffieren, er hat Geburtstag, nimmt aber nicht an der Feier teil. Er möchte sich umbringen, was auch nicht gelingt. Er muss aus seinem Koma erwachen und durch verschiedene Höllen gehen, um dorthin zu gelangen, wo er eigentlich hingehört … Der Film beginnt paradiesisch, zärtlich: Zwei Menschen sitzen nahe nebeneinander auf einer Parkbank, in der Ferne läutet eine Glocke – und schwenkt dann in e
Do, 03.4., 20:00
Landvermessung #4
Unsichtbare Gegner
Verbrecherische Machenschaften im internationalen Ölgeschäft: Mit einem veralteten Gutachten versucht Konzernchef Delmonte, seine versiegenden Felder in Südamerika gewinnbringend in Europa zu verkaufen. Zwei Bieter konkurrieren erbittert, einer schreckt auch vor Mord nicht zurück … Ein düsterer Film zu einer düsteren Zeit: Vor wie hinter der Kamera tummeln sich illustre Namen, die 1933 ihren ersten Job im Wiener Exil antreten.
Do, 03.4., 20:45
Classic Line
Casablanca
Rick’s Café Américain – die wohl berühmteste Bar der Gestrandeten. Hier wird alles verhandelt: der Preis, die Liebe, das Überleben. Zwei gestohlene Transit-Visa könnten für den Widerstandskämpfer Victor László und seine Frau den Weg in die Freiheit bedeuten … Ikonische Szenen, unvergessliche Dialoge und eine vorzügliche Darstellerriege, die das Gefühl des Vertrieben-Seins aus eigener Erfahrung kennt: DER Hollywood-Klassiker par excellence. (Silvia Breuß/Florian Widegger) _Restaurierte Fassung
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos